All episodes

Folge 4: Muskel-Skelett-Belastungen bei der Arbeit vermeiden

Folge 4: Muskel-Skelett-Belastungen bei der Arbeit vermeiden

19m 47s

Eine der Hauptursachen von Krankheitstagen im Betrieb sind Rücken- und Gelenkschmerzen. Allerdings lassen sich Muskel-Skelett-Belastungen mit zum Teil einfachen und günstigen Maßnahmen reduzieren oder ganz abstellen. Moderatorin Katrin Degenhardt spricht in der vierten Folge von „Ganz sicher“ mit Torsten Wagner, Referent für Ergonomie bei der BG ETEM, und Dr. Albrecht Borner, technischer Leiter der Hermann Fliess & Co. GmbH, über entsprechende Lösungen.Die Gäste:Torsten Wagner ist Referent für Ergonomie bei der BG ETEM. Er ist überzeugt, dass Prävention sich auf lange Sicht immer lohnt. Und er rät Führungskräften, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei einzubeziehen. Denn Beschäftigte wissen meist selbst am besten, was...

Folge 3: Umgang mit Post-Covid im Betrieb

Folge 3: Umgang mit Post-Covid im Betrieb

22m 36s

15 Prozent aller Corona-Infizierten leiden unter langfristigen Folgen der Infektion – selbst dann, wenn sie zunächst gar nicht akut krank waren. Auch bei Unternehmer Bernfried Fleiner hat Covid-19 Spuren hinterlassen. Im Podcast erzählt er von monatelangen Erschöpfungszuständen, Geruchs- und Geschmacksverlust und der Unterstützung durch die BG ETEM im Genesungsprozess: Da er sich nachweislich im Betrieb angesteckt hatte, stufte die BG seine Erkrankung als Arbeitsunfall ein, organisierte einen Post-Covid-Check und umfangreiche Rehamaßnahmen für Fleiner.Zweiter Gast von Moderatorin Katrin Degenhardt ist PD Dr. med. Kai Wohlfarth, Chefarzt der Klinik für Neurologie und fachübergreifende Frührehabilitation am BG Klinikum Bergmannstrost in Halle. Er erklärt,...

Folge 2: Verkehrssicherheit

Folge 2: Verkehrssicherheit

26m 40s

Der Straßenverkehr ist in vielen Betrieben die Unfallursache Nummer eins. Umso wichtiger ist das Thema Verkehrssicherheit für Unternehmen. Moderatorin Katrin Degenhardt spricht darüber mit Sarah Langer, Referentin für Verkehrssicherheit bei der BG ETEM, und Prof. Walter Eichendorf, Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats. Die beiden erklären, was Verantwortliche konkret tun können, um Beschäftigte zu sensibilisieren, wie die BG ETEM sie dabei unterstützt – und warum Betriebe beeinflussen können, wo Bushaltestellen entstehen.Die Gäste:Sarah Langer ist Referentin für Verkehrssicherheit bei der BG ETEM. Sie findet: Viele Unternehmer unterschätzen ihre Einflussmöglichkeiten im Bereich Verkehrssicherheit – obwohl sie eine ganze Menge tun können, um Mitarbeiterinnen und...

Folge 1: Konflikte am Arbeitsplatz

Folge 1: Konflikte am Arbeitsplatz

26m 4s

Streit unter Kolleginnen und Kollegen kann den Betrieb lähmen. Katrin Degenhardt spricht mit Jella Heptner, Arbeitspsychologin der BG ETEM, und Organisationsberaterin Daniela Wallraf-Pflug darüber, wie man Konflikte lösen und sie manchmal sogar als Chance nutzen kann.
Die Gäste:Jella Heptner ist Arbeitspsychologin der BG ETEM. Sie unterstützt Unternehmen unter anderem dabei, Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastung am Arbeitsplatz durchzuführen. Und sie weiß: Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind immer auch Chefsache.
Daniela Wallraf-Pflug ist systemische Organisationsberaterin und Geschäftsführerin von kompetenz:p. Sie begleitet ihre Kunden von der Entwicklung der Change-Architektur über die Moderation von Workshops, Meetings und Großgruppenveranstaltungen bis hin zum individuellen Management-Coaching. Weitere...