Gamification: Unterweisung mal anders

Show notes

Unterweisungen sind Pflicht und müssen mindestens einmal jährlich stattfinden. Und: Sie dürfen Spaß machen. Wer unterweist, kann kreativ werden und sich unterschiedliche Formate zunutze machen, um die jeweils anstehenden Inhalte zu vermitteln. Ein Schlüssel kann sogenannte Gamification sein, also die spielerische Vermittlung von Inhalten. Der Energiekonzern Eon zum Beispiel nutzt für Unterweisungen im Verwaltungsbereich ein selbst entwickeltes Brettspiel. Auf der gemeinsamen Jagd nach Punkten kommen die spielenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter manchmal ganz schön ins Grübeln – und frischen ganz nebenbei ihr Wissen zu Arbeitsschutz und Gesundheit auf. Wie das mit dem Präventionspreis der BG ETEM ausgezeichnete Spiel funktioniert und was es bringt, das erklärt Sukeevan Shanmugalingam, Fachkraft für Arbeitssicherheit bei Eon, im Gespräch mit Katrin Degenhardt.
Der Gast: Sukeevan Shanmugalingam ist Fachkraft für Arbeitssicherheit im Team Health, Safety & Environment bei Eon in Essen. Außerdem leitet er ein Projektteam, das aus Beschäftigten mehrerer Tochtergesellschaften besteht und das Unterweisungsspiel „Safety Academy“ nach einer Fusion weiterentwickelt und unternehmensweit bekannt gemacht hat. Sukeevan Shanmugalingam hat eine klare Meinung zu Unterweisungen: Sie sind dann gut, wenn alle mitdenken und mitmachen können. Das Thema: Brettspielen bei Eon: Spielerisch sicher, aus etem 1.2025 Sieben Tipps für unterhaltsame Unterweisungen: Spaß ist Trumpf, aus etem 1.2025 Unterweisungen gestalten: Der Ton macht die Musik, aus etem 5.2022 Auch die BG ETEM hat zwei Spiele rund um die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz entwickelt. Das Legespiel „Prinzipienfest“ thematisiert gefährliche Situationen im Betrieb, deckt blinde Flecken auf und zeigt, wie man den Gefahren in Zukunft begegnen kann. Das Kartenspiel „Das ist Quatsch“ lädt dazu ein, im Team über Belastungen, Gefahren, Sicherheit und Gesundheit zu reden. „Prinzipienfest“: www.bgetem.de, Webcode M18625471 „Das ist Quatsch“: www.bgetem.de, Webcode M18833451

Das Magazin: Die aktuelle Ausgabe der „etem“ steht immer unter etem.bgetem.de bereit. Sie wollen ältere Ausgaben lesen? Zum Archiv bitte hier entlang. Die BG ETEM Wer steckt hinter diesem Podcast? Die BG ETEM (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse) ist die gesetzliche Unfallversicherung für rund vier Millionen Menschen in mehr als 200.000 Mitgliedsunternehmen. Zur offiziellen Website: www.bgetem.de

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.